Zum Inhalt springen

Tools for Trader

  • Optiontraders‘ Market MonitorErweitern
    • Optiontraders Dashboard
    • VIX Terminstrukturkurve (Echtzeit)Erweitern
      • VIX Future Terminstrukturkurve – Mit Echtzeitdaten*
      • Die VIX Terminstrukturkurve – Einführung, Begriffe, Nutzen
    • Market Monitor
  • ToolsErweitern
    • Trading View Indikatoren
    • ETF Korrelation
  • Value InvestingErweitern
    • Gewinn- und Verlustrechnung verstehen
    • Die Bilanz verstehen und interpretieren
    • Das Cashflow Statement (Kapitalflussrechnung)
    • Discounted Cashflow Model (DCF): Umfassende Einführung mit Praxisbeispiel
    • Owner Earnings
    • Owner Earnings Yield
  • DividendenErweitern
    • Das Dividend Drill Return Model (DDRM) für Dividendeninvestoren
    • Deutsche Dividenden-Könige
  • OptionenErweitern
    • Mit Optionen zum regelmäßigen Einkommen
    • Die wichtigsten Futures mit Future-Optionen
    • Die besten Micro-Futures für den Optionshandel
    • StudienErweitern
      • Die unterschätzte Gefahr bei Short Puts: Outliers und Tail Risk
      • Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)
  • BuchempfehlungenErweitern
    • Kurzrezessionen
  • KontaktErweitern
    • Kontakt
    • Disclaimer
    • Impressum
Tools for Trader
  • Die unterschätzte Gefahr bei Short Puts: Outliers und Tail Risk
    Optionen | Simulationen | Studien

    Die unterschätzte Gefahr bei Short Puts: Outliers und Tail Risk

    VonTools-for-Trader 20. Juni 202316. Juli 2023

    Zum Thema Optionsanalysen Ich bin ein riesengroßer Fan von Tastytrade. Nicht von dem Onlinebrokers Tastytrade (Als Broker ist aus meiner Sicht Interactive Brokers unschlagbar. Zumindest, wenn man seinen Wohnsitz in der EU hat), sondern von den täglich produzierten Serien zum Optionshandel. Diese schaue ich mir regelmäßig über die Tastytrade iOS App an. Was ich besonders…

    Weiterlesen Die unterschätzte Gefahr bei Short Puts: Outliers und Tail RiskWeiter

  • Trend und Volatilität des Technologie- und Small-Cap Sektors neu im Market Monitor
    Market Breadth | Market Monitor | Morgenroutine | Werkzeuge

    Trend und Volatilität des Technologie- und Small-Cap Sektors neu im Market Monitor

    VonTools-for-Trader 18. Juni 202318. Juni 2023

    Heute gibt es wieder ein Update im Market Monitor. Markttrend und Volatilität der Tech.-Branche und des Mittelstands Diese Woche haben wir die Wochencharts inklusive Handelsvolumen der ETFs QQQ und IWM in den Market Monitor integriert. So repliziert der QQQ den NASDAQ100 Index mit seinen 100 größten nicht-Finanzunternehmen, welche an der Nasdaq gehandelt werden. In dem…

    Weiterlesen Trend und Volatilität des Technologie- und Small-Cap Sektors neu im Market MonitorWeiter

  • Das Black-Scholes Modell – Wie viel ist deine Option Wert?
    Begriffe | Optionen | Werkzeuge

    Das Black-Scholes Modell – Wie viel ist deine Option Wert?

    VonTools-for-Trader 16. Juni 202315. Juni 2023

    In diesem Artikel geht es um das Black-Scholes Modell (BSM) und die Berechnung des Optionspreises. Zunächst wollen wir uns anschauen, was das Black-Scholes Modell ist und wo es herkommt. Danach wird es darum gehen, wofür das Modell überhaupt genutzt werden kann. Dazu schauen uns ein paar Beispiele an. Danach folgt eine Beschreibung der Eingangsvariablen, welche…

    Weiterlesen Das Black-Scholes Modell – Wie viel ist deine Option Wert?Weiter

  • Value at Risk (VaR): Wie viel Risiko steckt in deinem Portfolio?
    Begriffe | Risikomanagement

    Value at Risk (VaR): Wie viel Risiko steckt in deinem Portfolio?

    VonTools-for-Trader 14. Juni 202316. Juni 2023

    Als Teilnehmer am Aktienmarkt ist das Management von Risiken eines der wichtigsten Punkte überhaupt, um zu überleben. Daher erläutern wir in diesem Artikel das Konzept des Value at Risk (VaR), einer statistischen Kennzahl, die die potenziellen Verluste einer Investition quantifiziert. Wir erklären dir, wie VaR funktioniert, wie er berechnet wird und erläutern ein praktisches Beispiel…

    Weiterlesen Value at Risk (VaR): Wie viel Risiko steckt in deinem Portfolio?Weiter

  • Neu im Market Monitor: Die Put-Call Ratio mit Hoch- und Schlusskurs
    Market Breadth | Market Monitor | Morgenroutine

    Neu im Market Monitor: Die Put-Call Ratio mit Hoch- und Schlusskurs

    VonTools-for-Trader 14. Juni 202314. Juni 2023

    Es gibt wieder ein neues Update im Market Monitor, und zwar die täglich aktualisierte Put-Call Ratio der CBOE. Nachdem ich den Market Monitor von Grund auf neu aufgebaut habe, folgt die Integration neuer Features immer in kleinen Schritten. Was ist die Put-Call Ratio? Die Put-Call Ratio, kurz PCR, ist das Verhältnis zwischen gehandelten Put Optionen…

    Weiterlesen Neu im Market Monitor: Die Put-Call Ratio mit Hoch- und SchlusskursWeiter

  • Average True Range (ATR) zur Messung der Volatilität
    Begriffe | Indikator | Market Breadth | Werkzeuge

    Average True Range (ATR) zur Messung der Volatilität

    VonTools-for-Trader 12. Juni 202312. Juni 2023

    Die Volatilität bezeichnet das Ausmaß der Unsicherheit oder der Schwankung, das mit der Kursbewegung eines Finanzinstruments verbunden ist. Eine Möglichkeit, die Volatilität zu messen, ist die Verwendung des Average True Range (ATR) Indikators. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was der ATR-Indikator ist, wie er funktioniert, wie du ihn berechnest und wie du ihn zur Verbesserung…

    Weiterlesen Average True Range (ATR) zur Messung der VolatilitätWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 5 6 7 8 9 10 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Tools for Trader - WordPress Theme von Kadence WP

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Optiontraders‘ Market Monitor
    • Optiontraders Dashboard
    • VIX Terminstrukturkurve (Echtzeit)
      • VIX Future Terminstrukturkurve – Mit Echtzeitdaten*
      • Die VIX Terminstrukturkurve – Einführung, Begriffe, Nutzen
    • Market Monitor
  • Tools
    • Trading View Indikatoren
    • ETF Korrelation
  • Value Investing
    • Gewinn- und Verlustrechnung verstehen
    • Die Bilanz verstehen und interpretieren
    • Das Cashflow Statement (Kapitalflussrechnung)
    • Discounted Cashflow Model (DCF): Umfassende Einführung mit Praxisbeispiel
    • Owner Earnings
    • Owner Earnings Yield
  • Dividenden
    • Das Dividend Drill Return Model (DDRM) für Dividendeninvestoren
    • Deutsche Dividenden-Könige
  • Optionen
    • Mit Optionen zum regelmäßigen Einkommen
    • Die wichtigsten Futures mit Future-Optionen
    • Die besten Micro-Futures für den Optionshandel
    • Studien
      • Die unterschätzte Gefahr bei Short Puts: Outliers und Tail Risk
      • Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)
  • Buchempfehlungen
    • Kurzrezessionen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Disclaimer
    • Impressum