Der VVIX zur Bestimmung des Marktsentiments
| | | | |

Der VVIX zur Bestimmung des Marktsentiments

Als Akteur am Aktienmarkt, ist es wichtig stets ein Gefühl über die aktuelle Stimmung und Volatilität am Aktienmarktes zu entwickeln. Hierfür stellt der VVIX eins von vielen Tools dar, die du stetig beobachten solltest. Ganz gleich, ob du als Optionhändler oder als Trader unterwegs bist. In einem der letzten Artikel sind wir schon näher auf…

Neu: US-Staatsanleihen Zinsen und Korrelationsmatrix im Market Monitor
| |

Neu: US-Staatsanleihen Zinsen und Korrelationsmatrix im Market Monitor

Es gibt wieder ein kleines Update im Market Monitor. Neu hinzugekommen ist sowohl eine Korrelationsmatrix für die US-Märkte und Bitcoin, sowie ein Chart der Zinsen US-Staatsanleihen Zinsen. Letzteres zeigt den aktuellen und historischen Zins der 2-jährigen und 10-jährigen Staatsanleihen und somit auch indirekt die Zinsspanne. Diese Neuerungen ergänzen den Market Monitor mit seinen tagesaktuellen Daten…

Der Fear and Greed Index
| | |

Der Fear and Greed Index

Der Fear and Greed Index ist ein hilfreiches Tool für Investoren, welches diverse Indikatoren des Marktsentiments zusammen fasst. Ein Blick auf den Fear and Greed Index kann dir eine bessere Einschätzung über die langfristige Marktstimmung liefern. In diesem Artikel geht es darum, was der Fear and Greed Index ist, wie er berechnet wird und wie…

Trend und Volatilität des Technologie- und Small-Cap Sektors neu im Market Monitor
| | |

Trend und Volatilität des Technologie- und Small-Cap Sektors neu im Market Monitor

Heute gibt es wieder ein Update im Market Monitor. Markttrend und Volatilität der Tech.-Branche und des Mittelstands Diese Woche haben wir die Wochencharts inklusive Handelsvolumen der ETFs QQQ und IWM in den Market Monitor integriert. So repliziert der QQQ den NASDAQ100 Index mit seinen 100 größten nicht-Finanzunternehmen, welche an der Nasdaq gehandelt werden. In dem…

Neu im Market Monitor: Die Put-Call Ratio mit Hoch- und Schlusskurs
| |

Neu im Market Monitor: Die Put-Call Ratio mit Hoch- und Schlusskurs

Es gibt wieder ein neues Update im Market Monitor, und zwar die täglich aktualisierte Put-Call Ratio der CBOE. Nachdem ich den Market Monitor von Grund auf neu aufgebaut habe, folgt die Integration neuer Features immer in kleinen Schritten. Was ist die Put-Call Ratio? Die Put-Call Ratio, kurz PCR, ist das Verhältnis zwischen gehandelten Put Optionen…

vix future term structure
| | | |

Die VIX Terminstrukturkurve – Einführung, Begriffe, Nutzen

Im Folgenden Artikel geht es um die VIX Terminstrukturkurve. Im Englischen auch VIX Term-Structure. Wir werden zunächst erklären, was der VIX ist und uns dann den Unterschied zwischen dem VIX Spot Markt und VIX Futures anschauen. Weiter geht es dann mit der VIX Terminstrukturkurve. Anhand von Beispielen erläutern wir die Begriffe Contango und Backwardation und…