Konjunkturzyklus
| |

Der Konjunkturzyklus für Investoren erklärt

Wenn du dich schon immer gefragt hast, warum manche Investoren ein Händchen dafür zu haben scheinen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ist die Antwort vielleicht einfacher, als du denkst: Sie verstehen den Wirtschaftszyklus. Dieses grundlegende Konzept kann wertvolle Einblicke in Markttrends und potenzielle Investitionsmöglichkeiten liefern. In diesem Artikel gehen wir näher auf…

Dividends vs Buybacks
| | |

Dividenden oder Aktienrückkäufe: Maximiere dein Vermögen

Die Wahl des richtigen Weges zur Maximierung deines Vermögens ist nicht immer einfach. Wenn es um die Welt der Aktieninvestitionen geht, ist die Entscheidung zwischen Dividenden oder Aktienrückkäufe eine, die Investoren oft den Kopf zerbrechen lässt. In diesem Beitrag gehen wir auf beide Strategien ein, zeigen die Vor- und Nachteile auf und helfen dir bei…

Gewinn- und Verlustrechnung verstehen
| |

Gewinn- und Verlustrechnung verstehen

Die Gewinn- und Verlustrechnung (Earnings Statement) ist eine Momentaufnahme der finanziellen Leistung eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum. Wenn du die wesentlichen Bestandteile einer Gewinn- und Verlustrechnung analysierst, erhältst du wertvolle Einblicke in die Rentabilität, den Wachstumskurs und die allgemeine finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Abschnitte einer Gewinn- und…

Die Bilanz verstehen und interpretieren
| | |

Die Bilanz verstehen und interpretieren

Die Bilanz ist ein grundlegender Finanzausweis, der eine Momentaufnahme der finanziellen Situation eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt. Durch die Analyse der Bilanz erhältst du wertvolle Einblicke in die Vermögenswerte, die Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens. Diese sind für fundierte Investitionsentscheidungen entscheidend. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Bestandteile einer Bilanz aufschlüsseln,…

CAPM – Capital Asset Pricing Model
| | |

CAPM – Capital Asset Pricing Model

Im folgenden Beitrag geht es um das Capital Asset Pricing Modell, abgekürzt CAPM. Nachdem wir uns anschauen werden, was das CAPM ist und wer das CAPM entwickelt hat, werden wir auf die einzelnen Komponenten dieses Modells eingehen. Anschließend seine Anwendung bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten untersuchen. Am Ende wirst du die Konzepte hinter dem CAPM…

Sortino-Ratio: Rendite, aber ohne Risiko, bitte!
|

Sortino-Ratio: Rendite, aber ohne Risiko, bitte!

Als Investor möchten wir hohe Renditen zu erzielen und gleichzeitig möglichst kein Risiko eingehen. Ein wichtiges Instrument, das dir dabei helfen kann, Investitionen und Handelssystem zu bewerten, ist die Sortino-Ratio. In diesem Artikel gehen wir auf die Sortino-Ratio ein, ihre Bedeutung für die Bewertung der risikoangepassten Rendite. Anschließend schauen wir uns an, wie du sie…