Gamma nach Restlaufzeit der Option
|

Alles was du über Gamma einer Option wissen musst

Bei Gamma handelt es sich neben Delta, Theta und Vega um eine weitere wichtige Kennzahl, welche aus dem Black-Scholes Model zur mathematischen Beschreibung europäischer Optionen entstanden ist. Da Gamma, wie auch Theta, Delta und Vega, als griechischer Buchstabe ausgedrückt wird, bezeichnen wir auch Gamma als einen der Optionsgriechen. Was ist Gamma bei Optionen Bei Gamma…

Alles was du über das Delta einer Option wissen musst
|

Alles was du über das Delta einer Option wissen musst

Das Delta $\Delta$ einer Option gehört zu den sogenannten Options-Griechen. Neben Gamma $\Gamma$ und Theta $\theta$ ist Delta, einer der wichtigsten mathematischen Kenngrößen einer Option, mit der wir als Optionstrader unser Portfolio managen. Alle oben genannten Griechen sind aus dem Black-Scholes Modell abgeleitet und beschreiben die wesentlichen Eigenschaften der Option bzw. des Optionsportfolios. Was ist…

Was ist besser? – Backtesting vs. Forewardtesting
| | | | |

Was ist besser? – Backtesting vs. Forewardtesting

Egal ob du Aktien, Forex oder Optionen handelst. Als Trader wollen wir langfristig Geld verdienen. Trading ist kein Hobby. Es ist ein Business. Daher solltest du so auch mit dem Trading umgehen, wie ein Business. Wir riskieren echtes Geld, um Geld zu verdienen. Meistens ist das Geld erstmal hart erarbeitet und natürlich wollen wir es…

Der Unterschied zwischen einer Option und einem Optionsschein
|

Der Unterschied zwischen einer Option und einem Optionsschein

Im Folgenden Beitrag erfährst du den Unterschied zwischen einer Option und einem Optionsschein. Gerade als Börsenneuling hört und wirst du vermutlich immer wieder von Optionsscheinen lesen. Meistens bewerben die Banken Optionsscheine und versprechen dem Anleger damit schnelle Gewinne. Dabei sind Optionsscheine nicht zu verwechseln mit den börsengehandelten Optionen. Während Optionen sehr vielfältig einsetzbar sind, profitieren…

Studie: Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)
|

Studie: Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)

Wer Optionen handelt, der wird auch täglich mindestens einen Blick auf den VIX werfen. Denn dies gibt uns Optionshändler ein Gefühl dafür, welche Marktstimmung gerade vorherrscht. Wir wollen uns in diesem Artikel anschauen, in welchen Wertebereichen der VIX wie lange aufhält. Dazu schauen wir uns an, in welchen Volatilitätsregimes wir den VIX einteilen können, um…

Put-Call-Ratio Angst Indikator
| | |

Die Put-Call-Ratio als wichtiger Indikator für das Marktsentiment

In diesem Beitrag stellen wir die Put-Call-Ratio vor. Dabei handelt es sich um einen Indikator, welches dir hilft, das aktuelle Marktsentiment, also die aktuelle Marktstimmung, besser einzuschätzen. Zunächst erklären wir, was die Put-Call Ratio überhaupt ist und schauen uns dann die Berechnung an. Danach werden wir auf die unterschiedlichen Arten der Put-Call Ratio und deren…