Zum Inhalt springen

Tools for Trader

  • Optiontraders‘ Market MonitorErweitern
    • Optiontraders Dashboard
    • VIX Terminstrukturkurve (Echtzeit)Erweitern
      • VIX Future Terminstrukturkurve – Mit Echtzeitdaten*
      • Die VIX Terminstrukturkurve – Einführung, Begriffe, Nutzen
    • Market Monitor
  • ToolsErweitern
    • Trading View Indikatoren
    • ETF Korrelation
  • Value InvestingErweitern
    • Gewinn- und Verlustrechnung verstehen
    • Die Bilanz verstehen und interpretieren
    • Das Cashflow Statement (Kapitalflussrechnung)
    • Discounted Cashflow Model (DCF): Umfassende Einführung mit Praxisbeispiel
    • Owner Earnings
    • Owner Earnings Yield
  • DividendenErweitern
    • Das Dividend Drill Return Model (DDRM) für Dividendeninvestoren
    • Deutsche Dividenden-Könige
  • OptionenErweitern
    • Mit Optionen zum regelmäßigen Einkommen
    • Die wichtigsten Futures mit Future-Optionen
    • Die besten Micro-Futures für den Optionshandel
    • StudienErweitern
      • Die unterschätzte Gefahr bei Short Puts: Outliers und Tail Risk
      • Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)
  • BuchempfehlungenErweitern
    • Kurzrezessionen
  • KontaktErweitern
    • Kontakt
    • Disclaimer
    • Impressum
Tools for Trader
  • Die wichtigsten Futures mit Future-Optionen
    Future-Optionen | Futures

    Die wichtigsten Futures mit Future-Optionen

    VonTools-for-Trader 28. November 202328. November 2023

    Bist du auf der Suche nach den wichtigsten Futures, für die auch Future-Optionen gehandelt werden? Dann haben wir hier das Richtige für dich. Im Folgenden Beitragen haben wir die wichtigsten Futures mit Future-Optionen für dich zusammen gestellt. Die Futures sind in Kategoriegruppen eingeteilt. Zu jedem Future findest du das passende Tickersymbol, die Börse, an der…

    Weiterlesen Die wichtigsten Futures mit Future-OptionenWeiter

  • Der Unterschied zwischen einer Option und einem Optionsschein
    Begriffe | Optionen

    Der Unterschied zwischen einer Option und einem Optionsschein

    VonTools-for-Trader 17. November 202321. November 2023

    Im Folgenden Beitrag erfährst du den Unterschied zwischen einer Option und einem Optionsschein. Gerade als Börsenneuling hört und wirst du vermutlich immer wieder von Optionsscheinen lesen. Meistens bewerben die Banken Optionsscheine und versprechen dem Anleger damit schnelle Gewinne. Dabei sind Optionsscheine nicht zu verwechseln mit den börsengehandelten Optionen. Während Optionen sehr vielfältig einsetzbar sind, profitieren…

    Weiterlesen Der Unterschied zwischen einer Option und einem OptionsscheinWeiter

  • Owner Earnings Yield: Die Warren Buffet Rendite
    Aktienbewertung | Begriffe | Value Investing

    Owner Earnings Yield: Die Warren Buffet Rendite

    VonTools-for-Trader 20. Oktober 202318. Oktober 2023

    Nachdem wir uns in einem der letzten Beiträge ausführlich mit den Owner Earnings beschäftigt haben, geht es in diesem Beitrag um das Owner Earnings Yield. Kurz zur Erinnerung: Bei den Owner Earnings handelt es sich um den echten Cashflow, den das Unternehmen für seine Eigentümer generiert. Im Gegensatz zu den Gewinnmeldungen aus der Gewinn- und…

    Weiterlesen Owner Earnings Yield: Die Warren Buffet RenditeWeiter

  • Owner Earnings: Investieren wie Warren Buffet
    Aktienbewertung | Glossar | Value Investing

    Owner Earnings: Investieren wie Warren Buffet

    VonTools-for-Trader 17. Oktober 202316. Dezember 2023

    In diesem Beitrag geht es um das Thema Aktienbewertung. Genauer gesagt um eine spezielle Art die echten, unverfälschten Unternehmensgewinne zu berechnen und zu nutzen. Diese Berechnungsart hat Warren Buffet geprägt und publik gemacht: Wir sprechen hier von den Owner Earnings. Im Folgenden Artikel schauen wir uns an, was Owner Earnings sind und stellen zwei Wege…

    Weiterlesen Owner Earnings: Investieren wie Warren BuffetWeiter

  • Studie: Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)
    Optionen | Studien

    Studie: Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)

    VonTools-for-Trader 15. Oktober 202314. Oktober 2023

    Wer Optionen handelt, der wird auch täglich mindestens einen Blick auf den VIX werfen. Denn dies gibt uns Optionshändler ein Gefühl dafür, welche Marktstimmung gerade vorherrscht. Wir wollen uns in diesem Artikel anschauen, in welchen Wertebereichen der VIX wie lange aufhält. Dazu schauen wir uns an, in welchen Volatilitätsregimes wir den VIX einteilen können, um…

    Weiterlesen Studie: Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)Weiter

  • Put-Call-Ratio Angst Indikator
    Begriffe | Indikator | Market Monitor | Optionen

    Die Put-Call-Ratio als wichtiger Indikator für das Marktsentiment

    VonTools-for-Trader 12. Oktober 202312. Oktober 2023

    In diesem Beitrag stellen wir die Put-Call-Ratio vor. Dabei handelt es sich um einen Indikator, welches dir hilft, das aktuelle Marktsentiment, also die aktuelle Marktstimmung, besser einzuschätzen. Zunächst erklären wir, was die Put-Call Ratio überhaupt ist und schauen uns dann die Berechnung an. Danach werden wir auf die unterschiedlichen Arten der Put-Call Ratio und deren…

    Weiterlesen Die Put-Call-Ratio als wichtiger Indikator für das MarktsentimentWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 6 … 10 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Tools for Trader - WordPress Theme von Kadence WP

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Optiontraders‘ Market Monitor
    • Optiontraders Dashboard
    • VIX Terminstrukturkurve (Echtzeit)
      • VIX Future Terminstrukturkurve – Mit Echtzeitdaten*
      • Die VIX Terminstrukturkurve – Einführung, Begriffe, Nutzen
    • Market Monitor
  • Tools
    • Trading View Indikatoren
    • ETF Korrelation
  • Value Investing
    • Gewinn- und Verlustrechnung verstehen
    • Die Bilanz verstehen und interpretieren
    • Das Cashflow Statement (Kapitalflussrechnung)
    • Discounted Cashflow Model (DCF): Umfassende Einführung mit Praxisbeispiel
    • Owner Earnings
    • Owner Earnings Yield
  • Dividenden
    • Das Dividend Drill Return Model (DDRM) für Dividendeninvestoren
    • Deutsche Dividenden-Könige
  • Optionen
    • Mit Optionen zum regelmäßigen Einkommen
    • Die wichtigsten Futures mit Future-Optionen
    • Die besten Micro-Futures für den Optionshandel
    • Studien
      • Die unterschätzte Gefahr bei Short Puts: Outliers und Tail Risk
      • Wo sich der VIX gerne aufhält (VIX Volatilitätsregimes)
  • Buchempfehlungen
    • Kurzrezessionen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Disclaimer
    • Impressum